Werde auch Du ein Teil der best1ones Torwartakademie!

+49 157 734 745 30

    Folge uns
    Image Alt

    best1ones

    Interview mit Markus Miller

    Ich habe schon im jungen Alter sehr viel dem Fußball untergeordnet.

    Interview Markus Miller – Karlsruher SC

    Markus Miller konnte in seiner Profikarriere einige große Erfolge feiern. Einer der größten war wohl der Aufstieg mit dem Karlsruher SC in die 1. Bundesliga 2007 bei welchem er einen erheblichen Teil beitragen konnte. Im Anschluss an seine Karriere als Spieler war Markus bei diversen Leistungszentren als Torwarttrainer tätig, ebenso wie für die U15 Torhüter der deutschen Nationalmannschaft. Wir von best1ones sind daher sehr dankbar und stolz darauf Markus bei uns zu einem Interview begrüßen zu dürfen!

    Hallo Markus, Du bist seit 2019 Torwarttrainer bei den Profis des KSC und warst davor beim DFB für die U15 Torhüter verantwortlich. Welche Unterschiede in Inhalt und Philosophie kannst Du in Deinen Augen vom DFB zum KSC erkennen?

    Hauptsächlich war ich in der Vergangenheit in den Nachwuchsleistungszentren von Hannover 96 und dem VfL Wolfsburg tätig. Die letzten 3 Jahre durfte ich die Torhüter des VfL von U15 – U19 ausbilden. Im Zuge der verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen, konnte ich verschiedenste Philosophien erleben und mitentwickeln.

    Deine Profikarriere begann im Jahr 2000 beim VfB Stuttgart und führte über Augsburg zum KSC. Welche Prioritäten hast Du Dir im Jugendalter gesetzt um Dein Ziel „Profifußballer zu werden“ zu erreichen und welche Tipps kannst Du unseren jungen talentierten Torhütern geben?

    Ich habe schon im jungen Alter sehr viel dem Fußball untergeordnet. Schließlich hatte ich die Chance mein Hobby zum Beruf zu machen, was mir letztendlich auch geglückt ist. Wichtig ist, dass man sich dabei realisierbare Ziele setzt und beharrlich daran arbeitet. Dennoch sollte nicht alles ausschließlich nach dem Sport ausgerichtet sein. Schule und Ausbildung sind sehr wichtig. Es gibt ja keine Garantie Profi zu werden.

    Nach Deiner schweren Kreuzbandverletzung 2007 und der mentalen Erschöpfung 2011 hast Du Dich immer wieder aufs neue rangekämpft und nie aufgegeben. Was hat Dir geholfen durch diese schwierigen Phasen in Deiner Karriere zu kommen?

    Was mir in diesen Lebensphasen extrem geholfen hat und mir immer Kraft spendete, ist meine inzwischen 5 köpfige Familie. Sie hat mich immer gestützt, damit ich mich wieder zurück kämpfen konnte.

    Mit dem KSC bist Du 2007 Meister der 2. Bundesliga geworden und konntest kurz darauf dein Bundesligadebut feiern. Welche prägenden Momente in Deiner Profikarriere sind Dir bis heute besonders in Erinnerung geblieben?

    Wenn ich dabei die negativen Momente in meiner Karriere ausblende. Die durchaus zu jeder Laufbahn dazugehören. Prägte mich vor allem der Aufstieg in die erste Liga.

    Welche Ziele hast Du in Deiner noch jungen Trainerkarriere, die Du unbedingt erreichen willst?

    Zum einen möchte ich mich selbst permanent weiterentwicklen und zum andern auch so vielen Torhütern wie möglich bei ihren positiven Entwicklungsschritten in ihrer Karriere zur Seite stehen. Wenn dadurch der Weg zu einem Titel gefestigt werden kann, wäre das super.

    Markus, Vielen Dank für Deine Zeit, Dir weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und alles Gute!